HILFSCENTER
Was ist der Finanzierungssatz?
Veröffentlichen um 2021-12-29
Der Finanzierungssatz ist ein spezieller Mechanismus, der auf dem Markt für unbefristete Swapgeschäfte angewendet wird. Er wird hauptsächlich verwendet, um die Differenz zwischen den Preisen der ewigen Verträge und den Spot-Kursen zu verringern. Finanzierungssätze sind regelmäßige Zahlungen, die entweder an Lang- oder Kurz-Händler geleistet und auf der Grundlage der Differenz zwischen den Preisen der unbefristeten Verträge und den Spot-Kursen berechnet werden.
Merkmale der Finanzierungssätze und Finanzierungsgebühren
1. Bei der Finanzierungsgebühr handelt es sich nicht um eine Gebühr, die von der Handelsplattform erhoben wird, sondern um eine Zahlung zwischen den Unbefristeter Swap-Händlern.
2. Finanzierungssätze gegenüber Finanzierungsgebühren: Wenn der Finanzierungssatz positiv ist, zahlen Händler, die bei einem unbefristeten Vertrag „lang“ sind (Käufer), eine Finanzierungsgebühr an Händler auf der anderen Seite (Verkäufer). Wenn der Finanzierungssatz negativ ist, zahlen Händler, die bei einem unbefristeten Vertrag „kurz“ sind, eine Finanzierungsgebühr an Händler die „lang“ sind. Wenn der Finanzierungssatz null ist, müssen zwischen den beiden Parteien keine Finanzierungsgebühren gezahlt werden.
3. Jede Börse hat ihren eigenen Zeitgeber zur Berechnung der Finanzierungsgebühren, die von den Händlern zu zahlen oder zu erhalten sind. Wenn Händler zu den Finanzierungszeiten keine Position haben, sind sie nicht verantwortlich für Finanzierungszahlungen in jedweder Richtung.
Zum Beispiel finden Finanzierungszahlungen alle 8 Stunden um 00:00 Uhr UTC, 08:00 Uhr UTC und 16:00 Uhr UTC für alle unbefristeten AscendEX Futures-Verträge statt. Wenn Händler zu den drei oben genannten Finanzierungszeiten keine Position halten, sind sie für die Finanzierung in jedweder Richtung nicht verantwortlich.
4. Die Finanzierungssätze werden automatisch von der Plattform berechnet. Die Nutzer können auf AscendEX jederzeit die Finanzierungssätze in Echtzeit sowie die historischen Finanzierungssätze einsehen.
Der Mechanismus der Finanzierungssätze
Die Bildung des Finanzierungssatzmechanismus ist mit den Eigenschaften des Marktes für unbefristete Swaps verbunden. Der wichtigste Unterschied zwischen einem unbefristeten Vertrag und einem herkömmlichen Terminvertrag (Futures) besteht darin, dass unbefristete Terminverträge kein Verfalls- oder Abrechnungsdatum haben. Das bedeutet, dass die Nutzer ihre Positionen auf Dauer halten können, solange sie nicht liquidiert werden. Das Verfalls- oder Lieferdatum spielt jedoch beim Handel mit traditionellen Futures-Verträgen eine wichtige Rolle, da es sicherstellt, dass die Vertragspreise dem Wert des Basiswerts entsprechen. Je näher der Liefertermin rückt, desto mehr erzwingt der Abwicklungsmechanismus eine Preisangleichung zwischen dem Terminvertrag und dem Basiswert.
Wie sorgt der Markt für unbefristete Swaps dafür, dass der Vertragspreis mit dem Preis des Basiswerts übereinstimmt? An dieser Stelle kommen die Finanzierungssätze ins Spiel. Vereinfacht gesagt ähnelt der Mechanismus der Finanzierungssätze bei unbefristeten Futures-Verträgen dem Abwicklungsmechanismus, der auf dem traditionellen Markt für Terminverträge angewandt wird. Diese beiden Mechanismen sollen eine Kopplung der Vertragspreise an die Spot-Preise erzwingen, um eine einheitliche Preisdifferenz zwischen Futures- und Spot-Markt zu gewährleisten und extreme Preisabweichungen aufgrund von Futures-Preismanipulationen zu vermeiden.
Durch den Mechanismus der Finanzierungssätze sind die Finanzierungsgebühren der Schlüssel dafür, dass der Preis der Verträge mit dem Spot-Preis des Vermögenswerts übereinstimmt. Wenn es eine Preisabweichung gibt, werden die Finanzierungsgebühren die Preisdifferenz zwangsweise auf ein vernünftiges Niveau zurückführen. Wenn beispielsweise der Preis eines unbefristeten Vertrags zu hoch ist, ist der Finanzierungssatz positiv und die Verkäufer sind aufgrund der hohen Preisdifferenz einem erhöhten Handelsrisiko ausgesetzt. Infolgedessen müssen die Käufer die Verkäufer durch die Zahlung von Finanzierungsgebühren entschädigen. Da ein großes Preisgefälle zu zusätzlichen Handelskosten führt, zahlt es sich aus, das Phänomen der Vertragspreismanipulationen zu beseitigen und den Preisausgleich zwischen den Futures- und Spot-Märkten zu erzwingen.
Welche Auswirkungen haben die Finanzierungssätze auf Händler?
Finanzierungsgebühren können die Handelskosten und das Ertragspotenzial von Futures-Händlern erheblich beeinträchtigen. Je größer der Bestand ist, desto mehr Finanzierungsgebühren müssen die Händler zahlen. Da Händler mit Futures mit Hebelwirkung handeln, erleiden sie bei einem zu hohen Hebel trotz geringer Marktschwankung große Verluste, wenn sie die Finanzierungsgebühren zahlen.
Auf der anderen Seite können die Finanzierungsgebühren auch eine wichtige Einnahmequelle darstellen, insbesondere bei Marktschwankungen. Es ist möglich, dass Händler Gewinne erzielen, indem sie entsprechende Handelsstrategien auf der Grundlage der Finanzierungssätze formulieren.
Berechnungen des Finanzierungssatzes auf AscendEX
1. Finanzierungszahlungen erfolgen alle 8 Stunden um 00:00 Uhr UTC, 08:00 Uhr UTC und 16:00 Uhr UTC für alle AscendEX-Verträge auf unbefristete Termingeschäfte. Wenn Händler zu den drei oben genannten Finanzierungszeiten keine Position haben, sind sie in jedweder Richtung für Finanzierungszahlungen nicht verantwortlich.
2. Der Finanzierungssatz besteht aus zwei Komponenten: dem Zinssatz und der Prämie. Der Finanzierungssatz = die Prämie/der Indexpreis
3. Die Finanzierungssätze werden alle 60 Sekunden aktualisiert („Vorhergesagte Finanzierungssätze“).
4. Die Ober- und Untergrenzen des Finanzierungssatzes für BTC-Futures-Verträge liegen bei 3 % bzw. -3 %. Für andere Futures-Verträge liegen die Grenzen bei 5 % bzw. -5 %.
5. Finanzierungsgebühren werden in USDT abgerechnet.
6. Finanzierungsgebühren = Finanzierungssätze x Indexpreis x Bestandsgröße
Sie können die Finanzierungssätze und eine Countdown-Uhr auf der AscendEX Futures Oberfläche sehen:

Die obige Schnittstelle ist die Standardschnittstelle für Futures der AscendEX-Computerplattform. Bitte lesen Sie „Überprüfung der Finanzierungssätze“, um die Daten der Finanzierungssätze auf der professionellen Termingeschäftsoberfläche der AscendEX-Computerplattform oder in der Anwendung anzuzeigen.